In den vergangen Jahren haben sich die Bedürfnisse der Mandanten und das Beratungs- und schutzrechtliche Prüfungsumfeld deutlich gewandelt und flexibilisiert
Gerade im mittelständischen Sektor wird der Bedarf nach umfassender strategischer und wirtschaftlicher Beratung stärker artikuliert. Es wird zunehmend erkannt, dass vor allem die Betreuung kleiner und mittlerer Unternehmen zielgerichteter und effizienter durch eine ebenfalls mittelständisch ausgerichtete, integrierte Patentanwaltskanzlei mit gut verzahntem Netzwerk in angrenzende Kompetenzgebiete erfolgen muss.
Im Bereich der Großindustrie wird die fokussierte Beratung mit den persönlichen, kreativen patentanwaltlichen Stärken und die schnelle Verfügbarkeit für größere Projekte immer mehr nachgefragt. Auch hier wird zunehmend anerkannt, dass diese Flexibilität am besten durch ein dynamisches Patentanwaltsteam gegeben ist.
Leistungen
Beratung auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes
Deutsche Patentanmeldungen, Europäische Patentanmeldungen, weltweite Patentanmeldungen und Hinterlegung von Gebrauchsmustern
Schutzzertifikate für Arznei- und Pflanzenschutzmittel
Angriff oder Verteidigung von Schutzrechten (Einspruch, Nichtigkeit)
Gutachten zur Rechtsbeständigkeit und Verletzung von Schutzrechten
Strategische Beratung zu Schutzrechten
Durchsetzung von Schutzrechten gegen Dritte im Falle von Verletzungen im Wege sowohl außergerichtlicher als auch gerichtlicher Verfahren
Schutzrechtsgebührenüberwachung
Lizenz- und Know-How-Verträge
Durchführung von Schutzrechtsüberwachungen und Recherchen
Beratung zum deutschen Arbeitnehmererfinderrecht
sowie weitere Dienstleistungen auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes